Kettlebell

retzev Kettlebell - Kettlebell Training in Mainz und BingenACHTUNG! Die Qualität zählt! Wir sind die erste und einzige Schule in Mainz, die das Kettlebell-Training nur durch hoch qualifizierte RKC Instructoren anbietet. Wir unterrichten nach den Standards der Russian Kettlebell Challenge (RKC). Was ist eine Kettlebell? Eine Kugelhantel oder Kettlebell (engl.), früher auch „Rundgewicht“, ist ein Trainingsgerät für das freie Gewichtstraining. Sie besteht aus einer Kugel mit einem festen Griffbügel und hat einen Durchmesser von ca. 20 bis 30 Zentimetern. Die in guss- oder schmiedeeiserner Ausfertigung erhältliche Kettlebell wird traditionell in Gewichtsgrößen von 16 kg, 24 kg und 32 kg hergestellt. Diese Gewichtsklassen gehen auf die russische Gewichtseinheit Pud (16 kg) zurück. Die russische Bezeichnung für Kettlebell ist Girya / Giri.
Die ersten Erwähnungen über die „Kraftprotzerei“ mit Rundgewichten gehen auf frühe Zirkusgruppen der Indo-Europäer und Zentral-Asiaten zurück, die sich an der Grenze zu China Geld mit Vorstellungen verdienten (ca. 4000–3500 v. Chr.).

retzev Kettlebell - Kettlebell Training in Mainz und BingenModerne Geschichte

In Deutschland ist die Kettlebell als Trainingsgerät bei Kraftsportlern schon seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Unter anderem trainierte auch der deutsche Kraftsportler Arthur Saxon mit Kettlebells. In einigen deutschen Turnverbänden gab es Anfang des 20. Jahrhunderts außerdem so genannte „Rundgewichtsriegen“, in denen unter anderem mit den eisernen Kugeln jongliert wurde. Die genaue Herkunft der Kettlebell ist umstritten, fest steht aber, dass das Training mit ihr insbesondere in Russland und der Sowjetunion eine lange Tradition hat. So benutzten unter anderem russische „Muskelmänner“ diese Geräte, um in Zirkusvorstellungen ihr Publikum zu beeindrucken. Vor allem aber spielten und spielen Kettlebells im Militärsport eine große Rolle – russische Einheiten, besonders Spezialeinheiten wie die Speznas trainieren mit diesen Geräten. Auch in der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR gehörten Übungen mit der Kettlebell zum Ertüchtigungsprogramm der Soldaten. Noch heute gibt es in Russland Wettbewerbe, in denen verschiedene Übungen mit einer 32 kg schweren Kettlebell durchgeführt und von Punktrichtern bewertet werden. In den USA ist es zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem Boom dieses Trainingsgerätes gekommen. Dabei spielt das Marketing des ehemaligen Speznas-Trainers Pavel Tsatsouline eine entscheidende Rolle. Aufgegriffen wurde der Trend in den USA insbesondere von Kraft- und Kampfsportlern, Elite- und Sondereinheiten des Militärs und der Polizei, sowie Mitarbeitern in der privaten Sicherheitsbranche.

retzev Kettlebell - Kettlebell Training in Mainz und BingenAnwendung

Im Gegensatz zu vielen Trainingsgeräten in Fitnessstudios sind Kettlebells freie Gewichte und sprechen nicht isolierte Muskeln, sondern Muskelgruppen im ganzen Körper an – jede Übung ist zugleich auch eine Koordinationsaufgabe. Das Ziel beim Training mit der Kettlebell ist es vor allem, funktionale Kraft, Explosivkraft und Stabilität aufzubauen und das Herz-Kreislauf-System, sowie Sehnen und Bänder zu stärken. Besonders fördernd wirken die Übungen auf die Kraft im Zentrum des Körpers (engl. core strength) im unteren Rücken- und Hüftbereich. Aus diesen Gründen ist die Kettlebell besonders bei Kampfsportlern beliebt, die in hohem Maße auf funktionale Kraft, Explosivkraft und Kraftausdauer angewiesen sind.

Die richtige Atmung und eine professionelle Betreuung sind besonders für Anfänger wichtig.
Als Vorteile werden nicht nur die Steigerung der funktionalen Kraft genannt, sondern auch das Erlangen einer hohen Rundum-Fitness, Durchhaltekraft, Flexibilität, Koordination und Körperbeherrschung. Zudem ist die Kettlebell extrem mobil und benötigt nur wenig Platz. Sie ist damit individuell und ohne Fitnessclub einsetzbar. Besonders in den USA wird für das Kettlebelltraining außerdem mit dem Versprechen eines schnellen Fettverlustes geworben.

Quelle Wikipedia: http://creativecommons.org/licenses/bysa/3.0/deed.de

Warrior training

retzev Kettlebell - Kettlebell Training in Mainz und BingenDas Warrior Training verbindet Krav Maga Techniken (Schlag und Tritt Kombinationen an Pratzen / Sandsack) mit Kettlebell - Training, Battle Ropes, diversen Bodyweight und Strongman Übungen.
Ziel des Warrior Trainings ist es, Ausdauer (Kardiovaskuläre / respiratorische Ausdauer und Durchhaltevermögen), Kraft (Leistung und Stärke), Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit zu verbessern.
Das Training wird mit sehr hoher Intensität und in verschiedenen Intervallen ausgeführt. retzev Kettlebell - Kettlebell Training in Mainz und BingenJede Einheit besteht meist aus einer Reihe verschiedener Übungen, die in mehreren Runden ausgeführt werden. Dabei ist entweder eine vorgegebene Anzahl an Runden in möglichst geringer Zeit auszuführen, oder in einer vorgegebenen Zeit eine möglichst hohe Anzahl an Runden. Das Warrior Trainingsprogramm ist ein fester bestandteil des retzev Trainingskonzepts.